Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Das Eisenbahn-Bundesamt startete am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich bis zum 24. April 2023 zu ihren Lärmproblemen äußern.

Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de freigeschaltet.

Sprechstunde zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung – Terminankündigungen

Im Rahmen der Offenen Behindertenarbeit (OBA) sichern die Offenen Hilfen Bayreuth-Kulmbach von Diakoneo die Teilhabe von Menschen mit geistiger und/oder körperlichen Behinderungen sowie sinnesbehinderten und chronisch kranken Menschen. Die Mitarbeitenden der OBA sind Experten rund um die Themen Teilhabe und Inklusion. Dabei stehen sie Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, gesetzlichen Betreuer bzw. Betreuerinnen, Einrichtungen und deren Personal sowie Vereinen als Ansprechpartner zur Verfügung.

weiterlesen

ILE-FMB – WikiMap

Die ILE Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland (ILE-FMB), an der die Gemeinde Neuenmarkt beteiligt ist, hat eine interaktive Karte für die Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.

Dort können die Bürgerinnen und Bürger die Stärken, Schwächen und Ideen der einzelnen ILE-FMB-Kommunen verorten.

Zur ILE-FMB – WikiMap

Grundsteuerreform in Bayern

Aufgrund vermehrter Nachfragen hinsichtlich der anstehenden Grundsteuerreform in Bayern bis zum Jahr 2025 informiert die Gemeinde Neuenmarkt über Folgendes:

  • Im 2. Quartal 2022 sollen von der Finanzverwaltung Informationsschreiben mit wichtigen Daten für die Grundsteuererklärung an den Großteil der Grundstückseigentümer versandt werden.
  • Die neuen Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer werden bis 2025 ermittelt. Dafür müssen alle Grundstückseigentümer zwischen 1. Juli 2022 und 30. April 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben.

Das Finanzamt Kulmbach hat für das korrekte Ausfüllen der Grundsteuererklärungen weitere Tipps in folgendem Merkblatt zusammengefasst.

Weiter Informationen finden Sie auch unter folgendem Link.